Sonderausstellung 18.05.2025 - 20.12.2026
Bekleidung zählt als soziales Totalphänomen zu den elementaren Bedürfnissen unseres Alltags. Bezeichnend ist dabei die Ausgestaltung der Kleidungsstücke nach den jeweils begehrten Anforderungen der Trägerinnen und Träger im Spannungsfeld von einstigen Kleidungsordnungen, sozialem Status, Tradition und Innovation, Repräsentation und Funktionalität. Für unsere Vorfahren einst wichtige und elementare Kleidungsstücke haben sich gewandelt oder sind heute gänzlich verschwunden.
Die Sonderausstellung „Von Kopf bis Fuß – Schätze aus Westerwälder Kleiderschränken“ präsentiert verschiedenste Kleidungsstücke aus der Sammlung des Landschaftsmuseums Westerwald. Das Spektrum der gezeigten Exponate reicht von Kopfbedeckungen über Hemden, Blusen, Jacken, Kleidern, Röcken und Hosen bis hin zu Schuhen. Zeitlich wird dabei eine Spanne vom 19. Jahrhundert bis in die 1970er Jahre hinein abgedeckt. Alltags-, Arbeits- und Festtagskleidung aus dem ländlichen und städtischen Bereich sind zu sehen. Selbst hergestellte oder geflickte Kleidung steht neben maßgeschneiderter oder konfektionierter Ware. Modische und traditionelle Aspekte kommen ebenso zur Geltung. Einblicke in die Leinenherstellung und in das Schneiderhandwerk runden die präsentierten Kleidungsstücke ab.
Bewusst wurden für diese Ausstellung keine üblichen Glasvitrinen als Präsentationsmittel gewählt. Stattdessen dienen historische Kleiderschränke aus der Museumssammlung zur Aufnahme der Ausstellungsstücke. Damit kehren die Exponate einerseits wieder an ursprüngliche Aufbewahrungsorte zurück. Anderseits bilden die Kleiderschränke nicht nur Präsentationshilfsmittel, sondern stehen als zusätzliche Ausstellungsobjekte auch eigenständig da.
Die weit geöffneten Türen und ausgezogenen Schubladen der Schränke laden zum Entdecken ein. Auf einer Zeitreise lassen sich etliche Kleidungsstücke wiederfinden, welche man als Baby, Kind, Jugendlicher oder Erwachsene selbst einmal in gleicher oder ähnlicher Form getragen hat. Egal ob Taufkleid, Kinderlederhose oder Bundeswehrparka – für jeden ist etwas dabei und lässt Phasen der eigenen Lebensgeschichte greifbar werden.