Familientag „Weihnachten früher“ am 08.12.2019 im Landschaftsmuseum Westerwald
Auch in diesem Jahr bietet das Landschaftsmuseum Westerwald vorweihnachtliche Mitmachprogramme an. Ob als Familienfeier, Kindergeburtstag, im Rahmen eines Schul- oder Kindergartenausfluges, als Betriebsfeier, mit der Seniorengruppe oder am Museumsfest – wer mehr vom Tellertragen, Kräbbelchen und Hondachen erfahren möchte, bucht einen individuellen Termin oder besucht das Museumsfest am Sonntag, den 8. Dezember.
Weiterlesen: Familientag „Weihnachten früher“ am 08.12.2019 im Landschaftsmuseum Westerwald
Mitmachprogramm „Weihnachten früher 2019“
Vom Tellertragen, Kräbbelchen und Hondachen
Buchbar ab sofort für den Zeitraum vom 12. November bis 20. Dezember 2019
Wisst ihr eigentlich schon, dass früher …die Kinder an Weihnachten Teller zu ihren Paten trugen? …die Eltern an Silvester Kräbbelchen backten? …die Verwandten an den Hondachen Eierkäs verkosteten?
„Morgen Kinder, wird’s was geben – Wunsch(T)räume von Steiff – Knopf im Ohr“
27. Oktober 2019 bis 29. Februar 2020.
Wenn die Tage kürzer werden und die Vorfreude auf die weihnachtlichen Festtage zu-nimmt, erinnern wir uns gerne an die schönen Erlebnisse in der Kindheit zurück. Nicht selten fallen einem auch einige flauschig-weiche „Kindheitsbegleiter“ ein, die vielleicht immer noch in einer Ecke fast vergessen vor sich hin „brummeln“.
Weiterlesen: „Morgen Kinder, wird’s was geben – Wunsch(T)räume von Steiff – Knopf im Ohr“
Einweihung der neuen Räumlichkeiten im Landschaftsmuseum Westerwald und Museumsfest zum „Tag des Geotops“
Der Westerwaldkreis lädt am Sonntag, den 15. September 2019 um 11.00 Uhr zur Einweihung der neuen Räumlichkeiten ins Landschaftsmuseum nach Hachenburg ein!
In neuem Gewand präsentiert sich heute der Museumseingang mit seiner modernen Empfangshalle. Barrierefrei und den Sehgewohnheiten heutiger Besucher und Besucherinnen zugewandt lädt das Museumsteam alle Westerwälderinnen und Westerwälder ein, an Medienstationen und im Hörraum mehr über das Leben der Vorfahren zu erfahren. Endlich besitzt das Museum einen gut ausgestatteten Raum zur Durchführung besonderer museumspädagogischer Programme, die sich einer ständig wachsenden Nachfrage erfreuen.
Ausstellung „A Piece of the Rhine – amerikanische Besatzung im Brückenkopf Koblenz 1918–1923“ beendet
Am Sonntag, 28.7.2019, begrüßte das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg die letzten Gäste in seiner jüngsten Sonderausstellung. 120 große und kleine Gäste nutzten noch einmal die Gelegenheit und zeigten sich begeistert von den zahlreichen Objekten, Fotografien, Dokumenten und Filmen, die in ihnen einen lebendigen Eindruck von der ersten amerikanischen Besatzung nach dem Ersten Weltkrieg hinterließen.
Seite 1 von 4