• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Contrast
    • Default mode
    • Night mode
    • High contrast black/white mode.
    • High contrast black/yellow mode.
    • High contrast yellow/black mode.
    • Layout
    • Fixed layout
    • Wide layout
    • Font
    • Smaller font
    • Default font
    • Larger font
Landschaftsmuseum Westerwald
  • AktuellesStartseite
    • Anfahrt / Kontakt
    • Öffnungszeiten / Preise
  • MuseumWesterwald
    • Das Museum
      • Mühlenhaus aus Dornburg-Frickhofen
        • Wohnstube um 1900
        • Schlafstube um 1800
      • Niederlasshaus aus Norken
        • Neuer Dauerausstellungsbereich zur Geschichte des Westerwaldes
      • Schule aus Obermörsbach
      • Scheune aus Westerburg-Sainscheid
      • Ölmühle aus Dornburg-Frickhofen
      • Backhaus der Büdinger Mühle
      • Westerwälder Kleinhaus
      • Hofgartenhaus
    • Museumspädagogik
    • Museumsladen
    • Wer macht was?
    • Freundeskreis
  • Mitmachen!Ausstellungen - Aktionen
    • Sonderausstellung
    • Museumspädagogik
    • Aktionstage
    • Familiensonntage
    • Museumspädagogische Programme
    • Bundesfreiwilligendienst im Landschaftsmuseum
  • ServiceMehr Informationen
    • Bibliothek
    • Archivalien
    • Downloads
    • Fotogalerie
      • Museumsdorf
      • Veranstaltungen
      • Sonderausstellung
    • Presseartikel
    • Weblinks
Landschaftsmuseum Westerwald
  • Aktuelles
    Startseite
    • Anfahrt / Kontakt
    • Öffnungszeiten / Preise
  • Museum
    Westerwald
    • Das Museum
      • Mühlenhaus aus Dornburg-Frickhofen
        • Wohnstube um 1900
        • Schlafstube um 1800
      • Niederlasshaus aus Norken
        • Neuer Dauerausstellungsbereich zur Geschichte des Westerwaldes
      • Schule aus Obermörsbach
      • Scheune aus Westerburg-Sainscheid
      • Ölmühle aus Dornburg-Frickhofen
      • Backhaus der Büdinger Mühle
      • Westerwälder Kleinhaus
      • Hofgartenhaus
    • Museumspädagogik
    • Museumsladen
    • Wer macht was?
    • Freundeskreis
  • Mitmachen!
    Ausstellungen - Aktionen
    • Sonderausstellung
    • Museumspädagogik
    • Aktionstage
    • Familiensonntage
    • Museumspädagogische Programme
    • Bundesfreiwilligendienst im Landschaftsmuseum
  • Service
    Mehr Informationen
    • Bibliothek
    • Archivalien
    • Downloads
    • Fotogalerie
      • Museumsdorf
      • Veranstaltungen
      • Sonderausstellung
    • Presseartikel
    • Weblinks
  • SWR-Bericht über die geplante Sonderausstellung „FleischRegion Westerwald“

    SWR-Bericht über die geplante Sonderausstellung „FleischRegion Westerwald“

    Momentan laufen im Gewölbekeller des Hofgartenhauses und im Museumsneubau die Arbeiten für die neue Sonderausstellung „FleischRegion Wersterwald“ auf Hochtouren...

    weiterlesen

  • Ein voller Erfolg: Weihnachtsgeschenk-Bastelset für Kinder zum Abholen im Landschaftsmuseum Westerwald

    Ein voller Erfolg: Weihnachtsgeschenk-Bastelset für Kinder zum Abholen im Landschaftsmuseum Westerwald

    weiterlesen

  • Landschaftsmuseum geschlossen vom 03. November 2020 bis zum 14. März 2021

    Landschaftsmuseum geschlossen vom 03. November 2020 bis zum 14. März 2021

    Liebe Besucher, auch die Museen sind wie andere Freizeit- und Kultureinrichtungen von den neuesten getroffenen Regelungen zur Coronapandemie betroffen...

    weiterlesen

  • „Lebens.ART“ – Die Bilderwelt des Valentin Altmann.

    „Lebens.ART“ – Die Bilderwelt des Valentin Altmann.

    AUSSTELLUNG „LebensART“ – Die Bilderwelt des Valentin Altmann. Foto-Ausstellung mit Begleitbuch im Landschaftsmuseum Westerwald vom 04.10.2020 bis 23.12.2020...

    weiterlesen

  • Neuer Dauerausstellungsbereich zur Geschichte des Westerwaldes

    Neuer Dauerausstellungsbereich zur Geschichte des Westerwaldes

    Am 20. September 2020 war es soweit: Im Obergeschoss des Eingangsgebäudes konnte auf einer Fläche von 100 Quadratmetern...

    weiterlesen

  • Landschaftsmuseum Westerwald

    Landschaftsmuseum Westerwald

    in acht typischen Gebäuden des Westerwaldes! In reizvoller Parklandschaft am Ortsrand von Hachenburg erleben Sie das bäuerliche Wohnen, das Leben…

    weiterlesen

  • SWR-Bericht über die geplante Sonderausstellung „FleischRegion Westerwald“
  • Ein voller Erfolg: Weihnachtsgeschenk-Bastelset für Kinder zum Abholen im Landschaftsmuseum Westerwald
  • Landschaftsmuseum geschlossen vom 03. November 2020 bis zum 14. März 2021
  • „Lebens.ART“ – Die Bilderwelt des Valentin Altmann.
  • Neuer Dauerausstellungsbereich zur Geschichte des Westerwaldes
  • Landschaftsmuseum Westerwald

Museumsdorf

museumsdorf

Museumspädagogik

museumspaedagogik19

Museumsladen

museumsshop

  

  • Startseite

Ferienprogramm im Landschaftsmuseum Westerwald

Herbst3Während der Herbstferien in Rheinland-Pfalz bietet das Landschaftsmuseum abwechslungsreiche und informative Mitmachangebote für Familien, Kinder oder interessierte Erwachsene an.

Weiterlesen: Ferienprogramm im Landschaftsmuseum Westerwald

„Lebens.ART“ – Die Bilderwelt des Valentin Altmann.

Valentin AltmannFoto-Ausstellung mit Begleitbuch. Sonntag, 04.10.2020 bis Mittwoch, 23.12.2020

Der Westerwälder Fotokünstler Valentin Altmann (1891-1967) aus Niederelbert hat ein Erbe von 2500 Aufnahmen hinterlassen, das in dieser Breite und Vielseitigkeit für die Region einmalig ist.

Bildaufbau, originelle Arrangements und ein Gespür für ungewöhnliche Blickwinkel zeugen von der künstlerischen Begabung des Laienfotografen.

Weiterlesen: „Lebens.ART“ – Die Bilderwelt des Valentin Altmann.

Neuer Dauerausstellungsbereich zur Geschichte des Westerwaldes

WolfAm 20. September 2020 war es soweit: Im Obergeschoss des Eingangsgebäudes konnte auf einer Fläche von 100 Quadratmetern die neue Dauerausstellung zur Geschichte des Westerwaldes feierlich eröffnet werden.

Weiterlesen: Neuer Dauerausstellungsbereich zur Geschichte des Westerwaldes

Tag des Geotops mit Eröffnung des neuen Dauerausstellungsbereiches

Geotop5am Sonntag, den 20. September 2020 von 10.00 bis 17.00 Uhr

Die Umsetzungen des neuen Dauerausstellungs-Konzeptes im Obergeschoss des Niederlasshauses zur Geschichte des Westerwaldes, die ab 20. September 2020 zu besichtigen ist, sind nun vollendet.

Weiterlesen: Tag des Geotops mit Eröffnung des neuen Dauerausstellungsbereiches

Ferienprogramm begeisterte über 1600 Besucher

Ernte 2Das Jahr 2020: Bis jetzt in allerlei Hinsicht ein spezielles Jahr. Als das Jahr der Corona-Pandemie schränkt es die Menschen in vielen Bereichen des Lebens stark ein. Besonders die gerade beendeten Sommerferien stellten Familien mit Kindern vor eine große Herausforderung. Denn wie sollten die Kleinsten beschäftigt werden, wenn der große Sommerurlaub aufgrund des Virus oft komplett ausfiel?

Weiterlesen: Ferienprogramm begeisterte über 1600 Besucher

Seite 2 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Weitere Themen

  • Anfahrt / Kontakt
  • Öffnungszeiten / Preise

Aktuelle Termine

Zeige vollständigen Kalender

LMW Fotogalerie

fotogalerie

wwtouristik

keramikmuseum westerwald

freundeskreis lmw

geoparkwwverein

hachenburg vg

hachenburg vg

hachenburg vg

Copyright © 2018 Museen im Westerwald GmbH

  • Sitemap
nach oben