Ferienprogramm im Landschaftsmuseum Westerwald
Während der Herbstferien in Rheinland-Pfalz bietet das Landschaftsmuseum abwechslungsreiche und informative Mitmachangebote für Familien, Kinder oder interessierte Erwachsene an.
„Lebens.ART“ – Die Bilderwelt des Valentin Altmann.
Foto-Ausstellung mit Begleitbuch. Sonntag, 04.10.2020 bis Mittwoch, 23.12.2020
Der Westerwälder Fotokünstler Valentin Altmann (1891-1967) aus Niederelbert hat ein Erbe von 2500 Aufnahmen hinterlassen, das in dieser Breite und Vielseitigkeit für die Region einmalig ist.
Bildaufbau, originelle Arrangements und ein Gespür für ungewöhnliche Blickwinkel zeugen von der künstlerischen Begabung des Laienfotografen.
Weiterlesen: „Lebens.ART“ – Die Bilderwelt des Valentin Altmann.
Neuer Dauerausstellungsbereich zur Geschichte des Westerwaldes
Am 20. September 2020 war es soweit: Im Obergeschoss des Eingangsgebäudes konnte auf einer Fläche von 100 Quadratmetern die neue Dauerausstellung zur Geschichte des Westerwaldes feierlich eröffnet werden.
Weiterlesen: Neuer Dauerausstellungsbereich zur Geschichte des Westerwaldes
Tag des Geotops mit Eröffnung des neuen Dauerausstellungsbereiches
am Sonntag, den 20. September 2020 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Die Umsetzungen des neuen Dauerausstellungs-Konzeptes im Obergeschoss des Niederlasshauses zur Geschichte des Westerwaldes, die ab 20. September 2020 zu besichtigen ist, sind nun vollendet.
Weiterlesen: Tag des Geotops mit Eröffnung des neuen Dauerausstellungsbereiches
Ferienprogramm begeisterte über 1600 Besucher
Das Jahr 2020: Bis jetzt in allerlei Hinsicht ein spezielles Jahr. Als das Jahr der Corona-Pandemie schränkt es die Menschen in vielen Bereichen des Lebens stark ein. Besonders die gerade beendeten Sommerferien stellten Familien mit Kindern vor eine große Herausforderung. Denn wie sollten die Kleinsten beschäftigt werden, wenn der große Sommerurlaub aufgrund des Virus oft komplett ausfiel?
Seite 2 von 4