Ostern früher 2019
Vom Eiersammeln, Osterklappern und Osterlämmchen
Buchbar ab sofort für den Zeitraum vom 6. März bis 18. April 2019.
Wisst ihr eigentlich schon, dass man früher…
…das Osterlamm im Osterwasser sehen konnte?
…die Pateneier einsammelte?
…klappernd durchs Dorf zog?
Bilanz Museumspädagogik 2018
Überaus erfreulich: Die Entwicklung der museumspädagogischen Arbeit im Landschaftsmuseum Westerwald
Im Jahr 2018 hat das Team der Museumspädagogik insgesamt rund 6.800 kleine und große Besucher in 360 Programmen durch das Landschaftsmuseum Westerwald geführt. Hierzu kamen allein über 4.800 Kinder ins Museum.
Begleitbuch zur Ausstellung:
Paul Dahms: A Piece of the Rhine – Amerikanische Besatzung im Brückenkopf Koblenz.
218 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Verlags der Museen des Westerwaldkreises, Bezug: Landschaftsmuseum Westerwald. ISBN: 978-3-9300-8122-6. Hachenburg, 2018. Preis: 17,90 €.
A PIECE OF THE RHINE
Sonderausstellung 13.12.2018 bis 28.7.2019
Amerikanische Besatzung im Brückenkopf Koblenz 1918–1923
Der Einmarsch amerikanischer Truppen nach Deutschland jährt sich im Dezember 2018 zum hundertsten Mal. Als Folge des 1. Weltkrieges besetzen die US-Streitkräfte von Dezember 1918 bis Januar 1923 Teile des heutigen Rheinland-Pfalz und waren im sogenannten Brückenkopf Koblenz in zahlreichen Orten des Westerwaldes stationiert.
„Weihnachten früher 2018“
Vom Schuhaufstellen, Pelznickeln und Neujährcheneisen
Wisst ihr eigentlich schon, dass vor 150 Jahren … die Eltern das Christkindchen bestellten? … Kirschzweige als Vorboten der Weihnachtsbäume dienten? … die Kinder dem Pelznickel ihren Kerbstock zeigten?
Antworten hierauf und auf viele weitere Fragen bietet unser beliebtes Winter-Mitmachprogramm „Weihnachten früher 2018“, das wir vom 6. November bis 20. Dezember in den winterlich dekorierten Museumshäusern anbieten:
Während einer kindgerechten Führung mit Schuhsuche, Schiefertafelsammeln und Christbaumschmücken erfahrt ihr noch mehr über die Weihnachtszeit in früheren Zeiten.
Seite 1 von 4